- Kontemplation (die)
- contemplation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Kontemplation — Kontemplation,die:⇨Betrachtung(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Kontemplation — (von lat. contemplare: „anschauen, betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auch beschauliche Betrachtung. Die römischen Auguren sagten die Zukunft voraus, indem sie in einem bestimmten vorher definierten Bereich des Himmels, dem… … Deutsch Wikipedia
Kontemplation (Malerei) — Die Kontemplation gilt Teilen der Kunstkritik als eine der Grundlagen der klassischen Malerei. Sie bezeichnet die Fähigkeit einiger Maler im Auge die Farben von ihrer gegenständlichen Bedeutung teilweise oder vollständig zu trennen. Früheste… … Deutsch Wikipedia
Die Wolke des Nichtwissens — (engl.: The Cloud of Unknowing) ist der Titel einer Schrift über den mystischen Weg, die am Ende des 14. Jahrhunderts (um 1390) in England in mittelenglischer Volkssprache entstanden ist. Weil der Autor seinen Namen in seinem Werk nicht… … Deutsch Wikipedia
Kontemplation — Sf Nachdenken, Versenkung per. Wortschatz fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. contemplātio ( ōnis), zu l. contemplārī sein Augenmerk auf etwas richten, betrachten, berücksichtigen, bedenken . Aufgenommen durch die Mystiker. Adjektiv:… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kontemplation — die Kontemplation, en (Aufbaustufe) Versenkung in das Wort und Werk Gottes Beispiel: Der Priester war in Kontemplation versunken … Extremes Deutsch
Kontemplation — (lat., »Beschauung«), Bezeichnung einer Gemütsrichtung, die vorzugsweise auf Beobachtung des Göttlichen im Spiegel des eignen Innern gerichtet ist. In der Sprache der Mystiker ist kontemplatives Leben dasjenige, das ganz der K. gewidmet ist;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Die Möglichkeit einer Insel — (französischer Originaltitel: La possibilité d une île) ist ein Science Fiction Roman von Michel Houellebecq aus dem Jahr 2005. Die bislang einzige Übersetzung ins Deutsche von Uli Wittmann erschien noch im gleichen Jahr im DuMont Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Kontemplation — Nachsinnen; Nachdenken; geistiges Eintauchen; Versenkung * * * Kon|tem|pla|ti|on auch: Kon|temp|la|ti|on 〈f. 20; unz.〉 1. Betrachtung, (reine) Anschauung 2. Beschaulichkeit 3. 〈Mystik〉 Versenkung, Versunkenheit in das Wort u. Werk Gottes [<lat … Universal-Lexikon
Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh … Deutsch Wikipedia